Keine Zinsen oder Minuszinsen ? Wie kann man Eigenkapital sichern ??
Wir haben eine Lösung :

Kommt erst die Einlagensicherung, kommt’s für Sparer noch dicker, dann haften wir für marode Banken
Focus Money klärt auf:
Mehr und mehr Banken geben die Minuszinsen an Sparer weiter. Doch es wird noch härter kommen - mit einer gesamteuropäischen Einlagensicherung. Aller Voraussicht nach werden Sparer hier dann für marode Banken in Südeuropa haften müssen.
Union und SPD missbrauchen weiterhin die Sozialsysteme, um gemeinsam weiter zu regieren.Es gibt Leute die behaupten, die Grundrente geht zu Lasten der Kleinsparer - Was ist da drann ???
Lesen Sie dazu in Focus Money
Es wird aber auch befürchtet das der Grundrenten-Kompromiss zum Tricksen verführt. Es gibt viele Hintertüren die von Betrügern genutz werden können. so.ZB
Aktien verscherbeln, Haus kaufen, Geld bunkern: So kann man trixen.
Am 17.05.2019 gab der Bundesrat für die Elektro- Tretroller grünes Licht. Das Inkrafttreten der Verordnung ist für den 15.06.2019 vorgesehen.
Was gilt es zu beachten?
ALKOHOL Verbot, Grenzwerte wie bei Auto und Motorrad
Wo sollen Elektro-Tretroller zukünftig fahren dürfen?
Elektro-Tretroller werden auf Radwegen, Radfahrstreifen und Fahrradstraßen
erlaubt. Nur wenn diese fehlen, darf auf die Fahrbahn ausgewichen werden.
Gehwege und Fußgängerzonen sind für Elektroroller tabu. Ist eine Einbahnstraße für Radfahrer entgegen der Fahrtrichtung freigegeben, gilt dies auch für Elektro-Tretroller.
Wird ein Führerschein benötigt und gibt es ein Mindestalter?
Der Fahrer benötigt weder eine Mofa-Prüfbescheinigung, noch einen
Führerschein. Das Mindestalter für das Fahren mit einem Elektro-Tretroller
liegt bei 14 Jahren.
Ist ein Helm vorgeschrieben?
Eine Helmpflicht besteht nicht - es ist aber auf jeden Fall empfehlenswert,
sich mit einem Helm zu schützen.
Welche Ampeln gelten für Elektro-Tretroller?
Ist eine Fahrradampel vorhanden, gilt diese. Gibt es keine Fahrradampel, ist
die Ampel für den fließenden Verkehr zu beachten.
Wie müssen Elektro-Tretroller ausgestattet sein?
Eine Lenk- oder Haltestange, Bremsen- und Beleuchtungsanlagen sind
vorgeschrieben. Die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit liegt zwischen 6
bis max. 20 km/h.
Deshalb sollte beim Kauf unbedingt darauf geachtet werden, dass das
Fahrzeug der aktuellen Verordnung entspricht und eine gültige
Betriebserlaubnis hat.
Wird eine Versicherung benötigt?
Ja!
Für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr mit Elektro-Tretrollern muss eine Kfz-Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden, dazu gibt es einen Aufkleber als Kennzeichen.
Diese Kennzeichen halten wir für Sie bereit, kommen Sie in unser Büro.